„12 von 12“ ist ein Blogformat aus den Anfangszeiten der Blogosphäre, in der viele Blogger noch als sogenannte Tagebuch-Blogger im Digitalen unterwegs waren. Immer am 12. eines Monats hält man in 12 Bildern den Tag fest und veröffentlicht sie am Ende des Tages oder am nächsten Tag. Damals diente es der Vernetzung der Blogger untereinander, denn da gab es Social Media noch nicht.
Damit ich es nicht vergesse (wenn etwas noch keine Gewohnheit ist, vergesse ich es meistens :-), hatte ich mir heute morgen um 6 extra einen Wecker gestellt.
Ein ganz normaler Tag. Und durch die 12 von 12 auch wieder nicht. Ich habe viele Momente bewusster erlebt. Begleitet von der Frage, welcher Moment geknipst werden mag. Werde ich dieses Format wieder machen? Bestimmt! Gelernt habe ich auf jeden Fall, dass es deutlich schöner ist, sich am Morgen für ein einheitliches Fotoformat zu entscheiden. Heute musst du leider durch dieses optische Durcheinander durch – viel Spaß mit meinem 12. Februar 🙂


es war jedoch so verlockend heute Morgen dieses Video mit Sturm und Möwe aufzunehmen – für dich 🙂

Letztes Korrekturlesen meines Blogartikels
„7 gute Gründe, warum du deine Glaubenssätze kennen solltest„
während die Sonne im linken Fenster sich immer wieder blicken lässt.

ZUTATEN:
Chiasamen, Hanfsamen, Leinsamen in Mandelmilch erwärmen.
Apfel, Banane in Ghee dünsten. Dann Honig, Leinöl, Hanf- oder Walnussöl zufügen.
Heute mit Heidel- und Granatapfelbeeren 🙂




Als ich es das erste Mal vor etwa 10 Jahren im Winter im Baumarkt kaufte, sagte der Verkäufer, dass man das bei den Nadelbäumen im Winter nicht unbedingt anwenden sollte. Er war dann sehr erstaunt, als ich ihm verriet, dass ICH darin baden werde. Und begeistert, weil er seiner Frau das sagen wollte 😉



Danke dir für’s Schauen❤️
Katharina
Guten morgen liebe Katharina,
nachdem ich mir gestern beim Italiener mit essen und trinken mal wieder alles gegeben hatte, folgte die Strafe des Überflusses gleich in der Nacht.
Und nun sitze ich hier und schaue und lese ich mir deine 12 von 12 Bilder und Texte an. Sehr fein, der Kopfstand sehr gelungen. Es ist mir bis heute nicht gelungen, einen solchen hinzubekommen. Kein Glaubenssatz von mir! Mein Kopf möchte nicht auf dem Kopf stehen.
Ich bin jetzt auf jeden Fall auf die nächsten 12 von 12 Bilder… von dir gespannt.
Liebe Beatrix, wofür solche „12 von 12“ offensichtlich auch gut sein können (hahaha). Danke Dir. Kopfstand im Feetup-Hocker macht einen riesigen Spaß und ist echt einfach. Vielleicht probierst es bei mir das nächste Mal aus?
Okay, und extra für dich: Am 12. März gibt’s wieder Fotos ❤️
OMG das Frühstück bei dir war immer sooooo lecker – und am Liebsten in Verbindung mit einem Cappuccino am Strand
Danke für‘s Erinnern!
Wenn die Eiszeit wieder in der Eisdiele stattfindet, dann komme ich sehr gerne wieder nach Eckernförde
Du Katharina also dein 12 Foto Blog gefällt mir richtig gut.
Mehr davon❤️
Fühl dich umarmt
Andrea
Liebe Andrea, Dankeschön.
Und zur Info: Die Eisdiele hat seit dem 21. Februar wieder geöffnet. Wann kommst du? ❤️