Psychosomatik – Welt der Fragen

Veröffentlicht am Kategorisiert in Pragmatisches Coaching

Mein Weg startete 2006 mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin.

Zwei Jahre drückte ich nahezu jedes Wochenende erneut die Schulbank.
„Nebenbei“ war ich vollzeitbeschäftigt als Industriekauffrau.
Ich liebte es, endlich wieder so viel Neues zu lernen.
 
Dann kam der Ernst – die Prüfung.
Mehrfach flog ich durch.
Startete immer wieder neu. Drei Jahre lang.
Wiederholte und lernte immer wieder den gesamten Stoff aller Organkreise für jede Prüfung.
Meine Praxis-Kollegen fragten mich immer wieder: „Warum machst du das? Warum machst du nicht den Heilpraktiker für Psychotherapie? Das ist doch das, was du mit Menschen machst – hinter die Kulissen schauen.“
Stimmt, irgendwie war das so.

Ich wollte keine „Psychotante“ sein!

Der Grund war also ganz offensichtlich klar 🙂

Also ging ich ein weiteres Jahr zur Abendschule.
Für den hierzulande sogenannten „kleinen Heilpraktiker“.
Kein wertschätzender Titel.
Der Rest meines Weges ist Geschichte.
 
War die somatische Heilpraktiker-Ausbildung und die mehrfach „gescheiterten“ Prüfungen vergebens?
Absolut nicht!
Rückblickend ein Geschenk, dass ich dafür diesen gesamten Körperstoff immer wieder und wieder wiederholen musste.

Viele meiner Klienten kommen ja genau mit ihren körperlichen Beschwerden zu mir.

Mit ihren Symptomen, wo die Ärzte ratlos sind und nicht mehr weiter wissen.

Was ist Psychosomatik eigentlich?

Laut Duden die „Wissenschaft von der Bedeutung psychischer Vorgänge für Entstehung und Verlauf von Krankheiten“.

Allgemein versteht man unter psychosomatischen Erkrankungen solche, deren Ursachen sich nicht oder nicht vollständig körperlich erklären lassen.

Herleitung aus den griechischen Wörtern „Psyche“ für Seele und „Soma“ für Körper.

Sprechen Ärzte von psychosomatischen Ursachen, sind sie meist mit ihrem Latein am Ende.
 
Ich wollte keine „Psychotante“ sein!
Vor mehr als 15 Jahren startete ich mit der Psychokinesiologie.
Ein wunderbares Werkzeug, um den Körper zu lesen.

Ich liebte es, ganz tief mit all den mir zur Verfügung stehenden Tools in die Vergangenheit einzusteigen.
Die ewige Suche nach dem unerlösten Konflikt.
Nach der einen Ursache.
Rein in die alten Wunden.
In die Kindheits-Traumata.
Oder gar in die vorherigen Leben.
Es gab immer viel Aufzuräumen.

Und es schien niemals zu enden!

Es schien nur dieses Modell zu geben:
Man muss erst mal durch allen Schmerz durch.
Und dann wird’s bestimmt besser.
 
Vielleicht hast du bis hierher einige Male genickt?
 
👉 Wie viele der Menschen da draußen gehen diesen Weg der Psychosomatik aus genau diesen Gründen nicht?

Vor allem, wenn man schon ein paar Jahrzehnte auf diesem Planeten ist … wer will da noch mal in der Aufarbeitung ganz von vorne beginnen??
Wie viele Jahre soll das dauern??
 
Versteh mich bitte nicht falsch …
Ich bin unendlich dankbar für alles, was auf meinem Weg war.
Für alle Lehrer, Methoden, Konzepte, Werkzeuge.
Alle funktionierten auf ihre Weise gut.

Gute Nachrichten

Heute ist jedoch etwas Anderes verfügbar.
Heute stehen uns Werkzeuge zur Verfügung, die hier und jetzt alles verändern können.

Man muss nicht erst zurück auf Anfang.
Und auch der Körper kann sich so schneller entspannen.
Viele Symptome verschwinden einfach. Ja genau, einfach so.

Ganz ohne, dass du hart, intensiv und lange daran arbeiten musst.

Plagen dich Symptome wie Zähneknirschen oder Zähnepressen?

Seit 2010 kommen Menschen damit zu mir.
Ärzte empfehlen hierzu gerne meine Art der Arbeit.
Nacken- und Rückenbeschwerden, Tinnitus und Ohrgeräusche.
Und so Vieles mehr, die Liste ist lang.

Lies zum Thema Bruxismus, Zähneknirschen und Kieferpressen gerne mehr über KieferRELAX.
 
Symptome, wo die Ärzte ratlos sind und nicht weiter wissen.
Man kann das verändern.

Hast du organisch alles abgecheckt, aber trotzdem geht’s Dir schlecht?

  • Wie ist das bei dir? 
  • Du warst schon bei allen Fachärzten – keiner findet die Ursache?
  • Man hat dir gesagt: „Geh‘ mal zum Psychologen?“

Ich frage dich: Willst du das behalten?

Wärest du bereit, mit mir 20 Minuten zu schauen, was für dich möglich sein kann?
Hier geht es nur um dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert